Seit über 120 Jahren HECKER WERKE!
Seit 1904 befassen sich Ingenieure, Chemiker und Techniker aus dem Hause HECKER mit dem komplexen Thema „DICHTUNGEN“.
Forschung, Entwicklung und Herstellung unter einer Regie bilden, über diesen langen Zeitraum der sich ständig verändernden technischen hohen Anforderungen, die Erfolgsbasis für die HECKER-Produkte.
Die gesamte Dichtungs-Thematik, von der molekularen Zusammensetzung, über die Herstellung mit höchstem Qualitätsstandard, bis zum Verhalten in der speziellen Anwendung ist das Kernthema bei HECKER.

Die Geschäftsführung

Andreas Hübner-Hecker & Michael Hübner-Hecker (v.l)
Andreas Hübner-Hecker
Geschäftsführer
- geboren 1964 in Stuttgart
- verheiratet, 3 Söhne
- Diplomkaufmann und Bankkaufmann
- seit 1993 bei HECKER WERKE
- seit 1999 Geschäftsführer der HECKER WERKE
Michael Hübner-Hecker
Prokurist
- geboren 1968 in Stuttgart
- Diplom-Ingenieur Maschinenbau und Industriemechaniker „Geräte- und Feinwerktechnik“
- seit 1999 bei HECKER WERKE
- Prokurist Leiter Produktbereich HECKER SCIENCE®
Historie
Arthur Hecker
1904 – 1953
Traude Hecker
1953 – 1960
Heinrich Hübner
1960 – 1977
Rainer Hübner-Hecker
1977 – 1999
Der Gründer Arthur Hecker begann im Jahre 1904 in Dresden zuerst mit der Herstellung von Stopfbuchspackungen. Er erweiterte dann im Jahre 1912 den Betrieb und begann die Fertigung von Asbestgarnen und Geweben unter dem Slogan:
„Von der Asbestmine über die HECKER-WERKE direkt in Ihren Betrieb!